Meine Kindheit
Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen München- Schwabing und Olympiadorf in den siebziger Jahren.
Meine Jugend
Meine unbeschwerte Kindheit endete als ich mit 11 Jahren 100 km weiter weg auf ein Musisches Gymnasium und Internat des Dominikanerinnen Klosters im ländlichen Wettenhausen kam.
Im Pott
In der 10. Klasse endete auch meine Internatskarriere abrupt und ich wechselte zurück nach München, um dann nach einem halben Jahr mit meiner Mutter mit Sack und Pack nach Hagen zu ziehen. Hier in dieser Ruhrpottatmosphäre wurden so Größen wie Nena und Extrabreit groß.
Also begann auch ich gleich meine Künstlerkarriere mit Ausstellungen und Künstlergruppen und Mitmach-Exhibitions, während ich nebenbei meine Mutter in ihrer neu eröffneten Arztpraxis unterstützte. Meine erste Ausstellung macht ich mit gerade mal 19 im berühmten Jazzclub Katakombe neben dem Ernst-Osthaus- Museum. Leider ist es mir bis heute noch nicht gelungen, in einem Museum auszustellen. But it´s never to late.
In Hamburg angekommen
Mit 24 beschloss ich den Ruhrpott zu verlassen und so wie Nena nach Hamburg zu ziehen, wo ich bis heute lebe und arbeite.
Ich beendete dort meine begonnene Heilpraktiker -Ausbildung, bekam meine Tochter mit 28 und eröffnete 2000 eine Galerie im Alten Land südlich von Hamburg.
Mein Studium
Um meine künstlerische und naturheilkundlichen Neigungen unter einen Hut zu bringen, studierte ich ab 2002 im idylischen Ottersberg Kunsttherapie, wo ich erstmals mit Rudolf Steiners Lehre der Anthroposophie und den erweiterten Kunstbegriff von Joseph Beuys in Kontakt kam. Die soziale Plastik nach Beuys bilden bis heute die Grundlage meiner künstlerischen -pädagogischen Arbeit. Nebenbei entdeckte ich meine Liebe zum Theater und Maskenspiel.
Kunst in allen Formen und Lebenslagen
Ein weiterer großer Lehrer und Künstler, Paolo Knill, begegnete mir 2010. Paolo lehrte in der Schweiz Expressiv Arts am seinem EGS- Institut . Hier vereinten sich wie selbstverständlich alle Künste: Musik, Gesang, Performance, Tanz, Theater, bildende Kunst und Poetry. Mein großer Traum ging damit in Erfüllung: allen Künsten gleichermaßen Ausdruck zu verleihen und im Sozialem anwenden zu können.
In Hamburg führte ich ab 2011 meinen Masterstudiengang in Expressive Arts unter anderem Titel: "Innovative Veränderungsprozesse, Coaching und Systementwicklung" weiter, und schrieb meine Masterarbeit zu künstlerischen Interventionen in Organisationen.
Erfahrungsräume in der Kunstpraxis und künstlerische Interventionen
Von 2011 bis heute entwickele ich innovative künstlerische Methoden, erforsche, interveniert und gestaltete Events für Kongresse, Kick-Off, Tagungen, Unternehmen
und dozierte zum Thema Kunst, Kunstinterventionen, Kunsttherapie.
Vom Nutzen der Kunst
Auch wenn Oscar Wilde zu Recht im Werk "Das Bildnis des Dorian Gray" an anderer Stelle verkündet, dass alle Kunst sinnlos zu sein hat...
treibt mich bis heute die Fragestellung an, wie die Kunst und Künstler in gesellschaftlichen, organisatorischen Zusammenhängen für soziale Prozesse nutzbar gemacht werden können?
Das kreative Potential
Wie läßt sich das schöpferisch -kreative Potenzial des Menschen wieder hervorholen, nachdem es durch unser Bildungssystem mehr unterdrückt als gefördert wurde?
Ich hatte wohl Glück und eine große Portion Sturheit und Eigensinn von meinem Vater geerbt, mir meine kindliche Kreativität dauerhaft zu bewahren.
Laut einer Studie sind 97% der Kinder, die eine Schullaufbahn absolviert haben, ihrer Kreativität scheinbar beraubt worden, obwohl bei Eintritt in die Schule noch 99% aller Kinder als kreativ eingestuft wurden. Das ist doch eine satte Leistung unseres Bildungssystems.
In jedem schlummert ein schöpferischer Geist
Mein unerschütterlicher Glaube ist jedoch, dass diese Kreativität bei den meisten durch die vielen Anpassungsleistungen, Bewertungen und dem ewigen Leistungsdruck nur verschüttet ist.
Meine Passion ist es, Sie wieder in Ihre Kreativität zu bringen. Die Kommunikation innerhalb von Teams und Organisationen zu verbessern und damit zu einer neuen Highperformance zu führen. Den Führungskräften stehe ich mit Hilfe meiner stark ausgeprägten Wahrnehmung für Atmosphäre und Betriebsklima unterstützend und beratend zur Seite.
2019 AGE OF ARTIST, Kongressmitorganisation
Programmentwicklung und Durchführung von Kunstinterventionen)
2017-2018 Atelierista bei Apoidea, Leitung des Kunstateliers für Kinder
2014 Dozentin an der Paracelsusschule, Ausbildungslehrgang Kunsttherapie
2013 -2015 Kunsttherapeutin am Wilhelmsstift, Kinder-und Jugendpsychiatrie
2013 "Artistic reasearch in Applied sience", Kongressorganisation
HKS OTTERSBERG
2011- 2013 Studio manuarte, Ausstellungen, Künstertreffs, Seminare, Workshops
2009- 2010 Kunstpraxis, Eppendorf, Hamburg
2007- 2009 Ateliergemeinschaft, Kl. Bahnstraße 8, Hamburg
2006 Künstl. Begleitung im Atelier der Schlumper, (Gründer Rolf Laute)
Menschen mit Behinderung, Hamburg
2005-2006 Kunsthalle Hamburg, Kunstpädaogische Abteilung bei Thomas Sello,
Projekt Atelier "After Bacon"
2019 AGE OF ARTIST, Kongress Probszella, Kongressmitorganisation,
Planung und Durchführung von Kunstinterventionen, mit Dirk Dobiey,
Thomas Köplin und vielen anderen.
2018 Universität Klagenfurt, WIFI, MBA
Lehrgang
2018 Arbeiterkammer Wien, Jahrestagung
für Betriebsräte,
"Modelle für eine neue kreative
Politik "
2017 Ressort Feuerberg,
Österreich,
philosphische und künstlerische
Begegnungen mit Prof. P. Heintel, Klagenfurt
2017 Universität Klagenfurt, WIFI, MBA Lehrgang
mit Prof. P. Heintel, Klagenfurt
2017 Universität Kassel, MBO Lehrgang mit Prof. P. Heintel, Klagenfurt
2016 Universität Kassel, MBO Lehrgang mit Prof. P. Heintel, Klagenfurt
2017 Universität Kassel, MBO, Jahrestagung
mit Prof. P. Heintel, Klagenfurt
2017 Verein zur Verzögerung der Zeit,
Jahrestagung Wagrain, Austria,
2016
Dr. Schär, Südtirol, mit Prof. P. Heintel, Klagenfurt
2016 Die BASIS, Innsbruck mit Prof. P. Heintel, Klagenfurt
2016 IATA, KICK OFF mit Miha Pogacnik, Madrid
2014 Unique digital, Kick off, Hamburg,
2012 Beiersdorf (Press conference), Hamburg,
2012 Praxis Dr. Dr. Pupke & Partner, Hamburg (Teambuilding and Supervision)
2010 DS Communication, Hamburg (Leadership training)
2013 studio manuarte, Virchowstr.2, Hamburg
2012 studio manuarte, Virchowstr.2, Hamburg
2011 Galerie Kunstpraxis, Eppendorf, Hamburg
2010 Projekt Kunstinsel Dorotheenstraße, Hamburg
2007-11 Kunstsupermarkt in Sylt, Berlin, Frankfurt, Basel
2008 "Sound of Art", Falconer-Center, Kopenhagen, Denmark
2007 Galerie-Cafe, Schloßinsel Rantzau, Barmstedt
2007 Offenes Atelier, Qickborn
2005 Kulturbörse, Verden
2004 Landartprojekt, Ottersberg
2001 Galerie III, Barmstedt
2000 Eigene Galerie in York, diverse Ausstellungen
1998 Logensaal der Hamburger Kammerspiele, Hamburg
1997 Galerie und Restaurant Lilienthal, Hamburg
1996 Klinikum Zahnklinik, Kiel
1993 Galerie van Remmen, Solingen
1991 Werkhofgalerie, Hohenlimburg
1990 Pelmke Kulturzentrum, Hagen
1989 JAZZ Club, Katakombe neben dem Karl- Ernst Osthausmuseum, Hagen
2023 Train the Trainer, COATRAIN Hamburg
2022 Coaching für Führungskräfte, COATRAIN Hamburg
2023 AEVO Ausbildereignungsprüfung
_________________________________________________________________________
2011-2015 M.A. Coaching für innovative Veränderungsprozesse,
Medical School Hamburg, Fakultät Art, Health & Science
2011 EGS (European Graduate School) Sass Fee, Expressive Arts
by Paolo Knill, Summerschool
2002- 2006 Kunsttherapie, Dipl. Kunsttherapeutin, HKS Ottersberg
1994- 1996 Große Heilpraktikerausbildung, Paracelsus Schulen,
Dortmund und Hamburg
1993 Grafik- Design, Schwerte
Weiterbildungen
2010 Provokative Gesprächsführung
2010 Systemische Familienaufstellung
2009 EFT ( Emotional Freedom Technic)
2005 Maskenbau und Maskenspiel bei Christian Bohldal,
2005 Improvisationstheater, Bremen
1995 Trad. Chin. Medizin
1994 Geomantie- Ausbildung bei Hagia Chora mit H-.J. Müller, Mary Bauermeister,
Stefan Brönnle, Marco Bischof, und Marco Pogacnik