Ich begleite Sie mit kreativen Methoden, ihrem Ziel ein Stück näher zu kommen.
Aus dem eigenen schöpferischen Tun kommen oft die echten wertvollen Erkenntnisse, Ideen und Impulse fürs Leben. Der Kunstraum bietet sozusagen einen Experimentierraum fürs Leben.
Künstlerisch kreative Handlungen beschleunigen Ihren Erkenntnisprozess, und machen das sichtbar, was unter der Oberfläche bisher unerkannt schlummert. Schon wenn Sie den ersten Strich ansetzen wollen, kommen die ersten Gedanken des Selbstzweifels hoch. Es fällt schwer, unbeschwert wie ein Kind einfach loszuzeichnen.
Die Farben des Lebens
Wenn ich Sie frage, welche Farben Sie am liebsten haben, oder welche Farbe Sie abstossend finden,
fangen sie an, die Farben mit Erlebnissen, Erinnerungen und Bildern zu assozieren. Die assozierten Erlebnisse sind meistens mit Emotionen gekoppelt, und so öffnet sich der Raum nach Innen und Sie finden ganz von selbst zu den Themen, die Sie tief im Innersten eigentlich bewegen.
Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Aber einen Versuch wäre es doch wert, oder nicht ?
Ihr Leben lang werden ihre Aktionen nach den Kategorien wie gut und schlecht, schön und hässlich, sinnlose oder sinnvolle Handlung beurteilt. Sprüche wie "Das machen doch nur Kinder!" tun das ihrige, um Sie auch zukünftig davon abzuhalten, einfach kreativ zu sein. Sie sind ja leider schon erwachsen.
So vergräbt sich im Laufe des Lebens nicht nur unsere Kreativität, sondern vielleicht auch die damit verbundene Lebensfreude, unser Forscherdrang und unsere Experimentierfreude. Stattdessen werden wir erwachsen, ernst und seriös. "Und sowas macht man doch nicht!" Schluß, Punkt, aus!
All Ihr kindlicher Forscherdrang von damals wurde durch die unzähligen Negationen immer weiter zurückgedrängt. Das, was Sie taten, wurde nicht immer anerkennend gewertschätzt. Das führte dazu, daß Sie als Kind die vielen NEINS der Erwachsenen mit dem Gefühl des " Nicht -richtig -Seins, Nicht- gewollt- Seins, Nicht- gut -genug Seins " interpretiert haben.
Also entwickelten Sie Überlebensstrategien, sich irgendwie die Liebe und Zuneigung ihrer Eltern oder anderer Bezugspersonen zu sichern. Und viele von uns sind noch als Erwachsene angetrieben,
endlich so perfekt zu sein, um diese Liebe und Anerkennung endlich zu erhalten, ob von den Eltern, von Vorgesetzten als Elternersatz, von unserem Partner oder unserer Partnerin. Nur, daß uns dies meistens nicht bewußt ist.
All das ist längst vergessen, doch in uns lebt dieser kindliche Anteil, in dem genau diese Lebensfreude und Lebenslust wohnt, die uns wieder mutig und albern sein läßt, -bei allem Ernst des Lebens!
Entdecken Sie mit mir in einem geschützten Rahmen ihre kreativen Anteile, und gewinnen Sie Mut Ihre persönlichen Themen mit meiner Unterstützung anzugehen.
Wenn Sie das inspiriert und neugierig gemacht hat, Sie mehr zu dazu erfahren wollen,
lade ich Sie zu einem Erstgespräche ein.