Manusophie


Die Kunst der Selbstbegegnung: Warum wir mutiger sein müssen
"Das Ziel des Lebens ist die Selbstentfaltung. Das eigene Wesen voll zu verwirklichen – dazu sind wir hier. ... Aber auch der Tapferste hat Angst vor sich selber."
– Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray
Oscar Wilde hat es auf den Punkt gebracht: Die größte und oft Furcht einflößendste Reise ist die zu uns selbst. Wir haben die Pflicht vergessen, die wir uns selbst gegenüber haben – die Pflicht zur Entfaltung unseres wahren Wesens.
Ich bin der festen Überzeugung, dass der Schlüssel zu diesem Mut in der Kunst liegt. Wenn wir uns mit dem Schönen, Wahren und Guten beschäftigen, das in einem Kunstwerk schlummert, beschäftigen wir uns unweigerlich mit uns selbst. Die Begegnung mit Kunst ist immer eine Form der Selbstbegegnung.
Ein Bild, eine Melodie, ein Gedicht – sie berühren uns, weil sie etwas in uns zum Klingen bringen. Sie öffnen Türen zu inneren Räumen, die wir vielleicht längst verschlossen glaubten.
Genau hier setze ich an. Ich sehe es als meine Aufgabe, aus dieser Erkenntnis konkrete Erfahrungsräume zu schaffen. Ich entwickle künstlerische Experimentierfelder, ARTdialoge und Workshops, die Ihnen nicht nur einen neuen Zugang zur Kunst, sondern vor allem zu Ihrer eigenen Kreativität ermöglichen.
Für die meisten meiner Kunden sind diese Selbsterfahrungen tiefgreifend und die daraus gewonnenen Erkenntnisse nachhaltiger als jedes klassische Seminar. Denn hier geht es nicht um Theorie, sondern um das Erleben. Es geht darum, den Mut zu finden, sich selbst zu begegnen – und dabei vielleicht etwas Schöneres und Reicheres zu entdecken.