Vita: Die Kunst der Transforamtion


 

Manuela Beyer
Geboren 1970 in München, trage ich die Dualität von Kunst und Medizin, Orient und Okzident, seit Beginn in mir – geprägt durch meinen Vater, den Kunstmaler, den ich nie wirklich kennenlernen durfte und meine Mutter mit türkischen Wurzeln, als Ärztin. Diese interkulturelle Prägung forderte schon früh von mir, sich in die verschiedenen Sichtweisen einzufühlen und zwischen beiden Seiten zu vermitteln. "In between" ist der rote Faden, der sich durch meine über 55-jährige Reise zieht und meine Arbeit als Künstlerin, Kunsttherapeutin, Coach und Pionierin für Kunstinterventionen formt.
Mein Weg begann mit der Malerei und dem tiefen Wunsch, Menschen zu verstehen und zu begleiten. Früh erkannte ich die transformative Kraft der Kunst und vertiefte dieses Wissen in meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin (1994-1997) und später als Diplom-Kunsttherapeutin (2002-2006). Hier lernte ich, wie kreativer Ausdruck Türen zu inneren Welten öffnet und Heilungsprozesse anstößt. Meine ersten Erfahrungen in der kunstpädagogischen Arbeit, auch an der Hamburger Kunsthalle, zeigten mir das immense Potenzial der Kunst in der Begleitung von Menschen.
Die Faszination für menschliche Entwicklung führte mich weiter zum Systemischen Coaching. Mit Ausbildungen in Systemischer Familien-Aufstellung (2009-2010) und einem Master in Coaching und Systementwicklung (2011-2016) verknüpfte ich meine therapeutischen Ansätze mit strategischer Begleitung. Ich entwickelte eine Methodik, die es mir ermöglichte, Menschen aktiv in ihrer persönlichen und beruflichen Entfaltung zu unterstützen. In meiner eigenen Praxis und im Studio Manuarte schuf ich Räume für kreative Entfaltung, Kurse, Ausstellungen und ein buntes Programm an Events.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf den Kunstinterventionen – dynamischen Formaten, die ich seit 2010 konzipiere und umsetze. Ob in Teambuildings, Führungskräfte-Trainings oder auf internationalen Kongressen: Ich nutze die transformative Kraft der Kunst, um Kommunikation zu beleben, Kreativität zu entfachen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
Kunstinterventionen, wie bei der Kick Off- VeranstaItung von IATA in Madrid oder bei Beiersdorf, einer Pressekonferenz, zeigen nicht nur das Interesse, an einer innovativen Gestaltung von Events/ Kongressen, sondern zeigen eindrücklich, wie Kunst Brücken baut und Wandel ermöglicht. Meine Freude mein Wissen nicht nur weiterzugeben, sondern auch erlebbar zu machen, zeigen die vielen Dozententätigkeiten an Universitäten und Fachschulen in Kassel, Klagenfurt, und Hamburg.
Heute führe ich all diese Stränge in meiner selbstständigen Tätigkeit zusammen: Artdialoge, Kunstcoaching und Kunstinterventionen. Es ist die logische Konsequenz eines Lebensweges, der der Überzeugung folgt, dass Kunst nicht nur Ästhetik ist, sondern ein mächtiges Werkzeug für tiefgreifende Veränderungen. Ich schaffe einzigartige Erlebnisse, die die Wirkung der Kunst mit zielgerichtetem Coaching verbinden, um Menschen und Organisationen zu befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und authentisches Wachstum zu erleben.